Pirueta Editorial

Pirueta Editorial. Editorial online de libros en formatos PDF, EPUB y MOBI

José Ortega y Gasset

Resumen del Ebook

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha del Libro

Titulo Alternativo : La rebelion de las masas

Total de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

MOBI, PDF, EPUB, AZW

¿Cómo obtener el libro?

A continuación te mostramos varias formas de obtener el libro. Intenta comprartelo en una librería de tu zona, pero sino lo encuentras, nosotros podemos ofrecertelo:

Puntuación

Popular

3.3

99 Valoraciones Totales


Más libros de la categoría Filología

Descubrir Mi Experiencia de Dios

Libro Descubrir Mi Experiencia de Dios

Now translated for the first time in Spanish is this user-friendly and effective book designed to help Catholics know and affirm their personal stories of faith. It invites readers to do a simple and thoughtful set of exercises by which they can discover the signs and patterns of God's presence in their lives. This will help Catholics have greater insight into their own experience of God and assist them in speaking about it to others. They will be more confident in their own faith and better equipped to carry it others as part of the saving ministry of Jesus Christ. Contents: Chapter One: How ...

Años críticos

Libro Años críticos

Esta obra es parte de una verdadera historiografía de un periodo cruento y dramático para nuestro pueblo. El libro, hasta ahora, consta de tres volúmenes: Girón: la verdadera historia, La segunda derrota: de Girón a la crisis de los cohetes, y el que reseñamos a continuación. Escritos en un estilo ameno que mantiene el interés, los libros recogen para la historia un material mucho más amplio de lo que sus títulos sugieren. Constituyen, en realidad, un bosquejo histórico de la lucha del pueblo cubano por su liberación. Vincula además todas esas etapas --que sacan del anonimato a...

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Libro Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Paris. Rue bleue. Dans les années 60. Moïse, onze ans, mal aimé, supporte comme il le peut de vivre avec seul avec son père. Monsieur Ibrahim, le vieux sage, tient l'épicerie arabe et contemple le monde de son tabouret. Un jour, le regard de monsieur Ibrahim rencontre ce lui de Momo et, de conversation en conversation, la vie devient plus souriante, les choses ordinaires extraordinaire...

Aspectos de la sintaxis de los verbos psicológicos en español

Libro Aspectos de la sintaxis de los verbos psicológicos en español

La clase de los verbos psicológicos (temer, preocupar, gustar, ...) constituye un problema para toda teoría que quiera explicar la correspondencia entre papeles temáticos y funciones gramaticales, ya que no sigue constante entre los distintos tipos de verbos psicológicos. En este estudio se muestra que la diferencia entre los verbos del tipo de temer y los verbos del tipo de preocupar es esencialmente aspectual. Con ayuda del modelo teórico utilizado en este trabajo, la Gramática Léxica Funcional, no sólo es posible analizar la diferencia temática entre preocupar y temer, sino...

Libros Recomendados



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas