Pirueta Editorial

Pirueta Editorial. Editorial online de libros en formatos PDF, EPUB y MOBI

José Ortega y Gasset

Resumen del Ebook

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha del Libro

Titulo Alternativo : La rebelion de las masas

Total de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

MOBI, PDF, EPUB, AZW

¿Cómo obtener el libro?

A continuación te mostramos varias formas de obtener el libro. Intenta comprartelo en una librería de tu zona, pero sino lo encuentras, nosotros podemos ofrecertelo:

Puntuación

Popular

3.3

99 Valoraciones Totales


Más libros de la categoría Filología

La derivación nominal en español

Libro La derivación nominal en español

Las monografías sobre formación de palabras siempre han recogido en el dominio de la derivación por sufijación las series de nombres de agente, instrumento, lugar y acción. Históricamente, la creación de nuevos nombres se ha dividido en unos cuantos tipos muy productivos que han venido a coincidir con las categorías conceptuales mencionadas. Así se ven recubiertas importantes necesidades designativas de nuestro mundo espiritual y material. En esta obra se seleccionan los sufijos considerados como más representativos de esta función designativa y se lleva a cabo un análisis...

Aritmética

Libro Aritmética

A math textbook for Spanish-speaking students features full-color pages with word problems, multiplication, fractions, and percent conversions required to complete middle school standards.

El cuento hispánico

Libro El cuento hispánico

El cuento hispánico: A Graded Literary Anthology , Eighth Edition, is designed for intermediate college Spanish reading courses. This book provides students with a collection of fi rst-rate Spanish-language short stories with which to expand their reading skills and their knowledge of Hispanic culture as por- trayed in these works. Although literary excellence was the primary crite- rion in selecting stories, an effort was also made to choose tales that can be read in one sitting.

Las Glosas Emilianenses y Silenses

Libro Las Glosas Emilianenses y Silenses

Seminar paper del año 2009 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanistik), Materia: Aspectos de la evolución española, Idioma: Español, Resumen: los textos glosados son un medio muy especial para observar diversas evoluciones lingüísticas. Al igual que los Juramentos de Estrasburgo para el francés antiguo, las Glosas Emilianenses y Silenses son los primeros testimonios del español antiguo. De hecho, glosar textos no es un fenónemo exclusivamente medieval, puesto que las glosas ya existían en el tiempo de ...

Libros Recomendados



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas